3. SSR24 SWISS GT SERIES Meisterschaft 2024
Teamrennen
Das Rennen wird nach SSR24 Reglement und dem Zusatz: A durchgeführt.
Renntermine:
Dietlikon: 09.03.2024
Chur: 15.06.2024
Egnach: 05.10.2024
Team:
Es können maximal 15 Teams teilnehmen a jeweils 2 Fahrer pro Team. Auch Teams von anderen Club’s (nicht nur von Chur, Egnach, Dietlikon) können sich für diese Meisterschaft anmelden. Vorausgesetzt jedes Team beabsichtigt alle 3 Rennen zu fahren.
Jedes Team besteht aus 2 Fahrer. Ist bei einem Rennen ein Fahrer verhindert, so kann ein Ersatzfahrer gemeldet werden.
Jedes Team darf jedoch nur einmal einen Ersatzfahrer einsetzen. Der Team Name kann beibehalten werden, und das Team ist somit auch für die Gesamtwertung berechtigt. (Der Ersatzfahrer kann auch das 1. Rennen fahren.)
Muss ein Team 2x einen Ersatzfahrer stellen, ist dieses Team nicht mehr preis- und gesamtwertungsberechtigt.»
Startgeld:
Für alle 3 Rennen, 80.00 CHF pro Team.
15.00 CHF gehen je an die Bahnbetreiber. Und 35.00 CHF sind für Sachpreise.
Einzelne Rennen 30.00 CHF pro Team, gehen an den Bahnbetreiber.
(nicht Preis und Punkte berechtigt)
Motor wird gestellt und die Bahnspannung beträgt 11.3V.
Training am Freitag vor dem Rennsamstag:
Training ab 18:00 Uhr für 15:00 CHF pro Fahrer. Ab 23:00 Uhr kein Strom mehr.
Training ist für die, die am Samstag das Rennen fahren.
Zeitplan / Rennablauf
Samstag: Renntag:
Motorenausgabe und Training ab 8:00 Uhr
Pro Team 1 Fahrer am Trainieren und Teampartner macht Stecken Posten.
Wagenabnahme ab 11:00 Uhr
Ab 11:15 hat die Bahn kein Strom mehr.
Quali ca. 11:30 Uhr
3 Runden, schnellste zählt.
Anschliessend Essen
Rennstart ca. 12:15
Aufstellung gemäss Quali.
Es gibt 2 Durchgänge à 8 Minuten pro Spur.
Der Quali Fahrer beginnt das Rennen, nach jeder Spur Fahrerwechsel.
Die Gruppen werden so aufgeteilt, dass immer alle Spuren gefahren werden.
Jeder Lauf mit Ampelstart.
Ein Beispiel der 1. Lauf
4 Spur Rennbahn: Fahrer 1 fährt Spur 1+4 Fahrer 2 fährt Spur 3+2.
5 Spur Rennbahn: Fahrer 1 fährt Spur 1+5+2 Fahrer 2 fährt 3+4
Dann der 2. Lauf
4 Spur Rennbahn: Fahrer 2 fährt Spur 1+4 Fahrer 1 fährt Spur 3+2.
5 Spur Rennbahn: Fahrer 2 fährt Spur 1+5+2 Fahrer 1 fährt 3+4
So hat jeder Fahrer alle Spuren gefahren.
Es gibt eine Rangliste fürs TEAM und eine für die Fahrer.
Für die TEAM-Rangliste werden die Runden von beiden
Rennen zusammengezählt.
Bei der Einzelwertung werden von jedem Fahrer die Runden zusammengezählt.
Das bedeutet, dass nach jedem Lauf die Runden + Segmente von jedem
Fahrer aufgeschrieben werden.
2.Lauf, gleiche Startaufstellung wie beim 1.Lauf, dann fängt der andere
Fahrer das Rennen an. So ist jeder alle Spuren gefahren.
Nach dem Rennen, Rangverkündigung.
Die Punkteverteilung:
Es gibt je eine separate Rangliste für Team- und Einzelrennen.
1. Platz = 50 Punkte
2. Platz = 49 Punkte
3. Platz = 48 Punkte
4. Platz = 47 Punkte
usw.
Bei Punktegleichstand:
Haben zwei oder mehr Fahrer gleich viele Punkte, dann belegen sie
denselben Platz auf der Rangliste.
Sind z.B. zwei auf dem 3. Platz, fällt der 4. Platz aus und die Rangliste
geht mit dem 5. Platz weiter.
Die drei Bahnen
Nächster Lauf
Anmeldeschluss für den 1.Lauf:
06.03.2024/ 20:00 UHR